Marketplace Menu

Anti-Diskriminierungs- und Hate-Speech-Richtlinie

ANTI-DISKRIMINIERUNGS- UND HATE-SPEECH-RICHTLINIE

Zuletzt geändert: 18. April 2023

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung

2 Grundsatzerklärung

3 Umfang

4 Definitionen

4.1 Diskriminierung

4.2 Hassrede

4.3 Beleidigendes Verhalten

5 Unsere Erwartungen

6 Folgen Eines Verstosses Gegen Unsere Richtlinie

7 Meldung von Diskriminierung, Hasserfüllten Äusserungen Oder Beleidigendem Verhalten

8 Bildung und Ausbildung

9 Überprüfung und Aktualisierung Der Politik

 

1           Einführung

KulturCart setzt sich dafür ein, eine Plattform für multikulturelle Produkte in Deutschland bereitzustellen, die inklusiv und frei von Diskriminierung und Hassreden ist. Wir verstehen, dass Menschen unterschiedliche Überzeugungen, Kulturen und Hintergründe haben, und wir respektieren sie alle. Wir setzen uns für die Förderung von Vielfalt und Integration ein und fördern eine Kultur des gegenseitigen Respekts, der Toleranz und des Verständnisses unter unseren Nutzern. Wir nehmen dieses Thema ernst und haben diese Richtlinie gegen Diskriminierung und Hassreden entwickelt, um sicherzustellen, dass unsere Plattform ein sicherer und einladender Ort für alle bleibt. Diese Richtlinie umreißt unsere Erwartungen an alle Nutzer der KulturCart-Plattform und die Maßnahmen, die wir ergreifen werden, um diese Erwartungen durchzusetzen.

 

2           Grundsatzerklärung

KulturCart duldet keine Diskriminierung oder Hassreden jeglicher Art auf unserer Plattform. Dies schließt Diskriminierung aufgrund von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, nationaler Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Behinderung oder anderer geschützter Merkmale ein. Wir werden gegen jeden Nutzer, der sich diskriminierend verhält oder Hassreden hält, entsprechende Maßnahmen ergreifen.

 

3           Umfang

Diese Richtlinie gilt für alle Nutzer von KulturCart, einschließlich Anbietern, Kunden, Mitarbeitern und allen anderen Personen oder Organisationen, die mit unserer Plattform interagieren. Diese Richtlinie deckt alle Formen von Diskriminierung, Hassreden und beleidigendem Verhalten ab, die sich gegen eine andere Person oder Gruppe aufgrund ihrer Rasse, ethnischen Zugehörigkeit, nationalen Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, ihres Alters, ihrer Behinderung oder eines anderen gesetzlich geschützten Merkmals richten. Diese Richtlinie gilt für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit KulturCart, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verkäufe, Einkäufe, Kommunikation und Interaktionen zwischen Benutzern.

 

4           Definitionen

4.1          Diskriminierung

Diskriminierung ist jede ungerechte Behandlung von Personen aufgrund ihrer Rasse, ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Religion, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, ihres Alters, einer Behinderung oder eines anderen gesetzlich geschützten Merkmals.

Beispiele für diskriminierendes Verhalten sind unter anderem:

  • Verweigerung einer Geschäftsbeziehung mit einem Kunden oder Verkäufer aufgrund seiner geschützten Merkmale.
  • Abfällige oder beleidigende Äußerungen auf irgendeinem Teil der Plattform über die Rasse, die ethnische Zugehörigkeit, die nationale Herkunft, die Religion, das Geschlecht, die sexuelle Orientierung, eine Behinderung oder das Alter einer Person.
  • Erstellung eines Produktangebots, das eine bestimmte Personengruppe diskriminiert, z. B. ein Produkt, das nur für ein bestimmtes Geschlecht oder eine bestimmte Rasse erhältlich ist.

4.2          Hassrede

Hassreden sind Äußerungen oder Verhaltensweisen, die darauf abzielen, Personen oder Gruppen aufgrund ihrer Rasse, ethnischen Zugehörigkeit, Religion, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, ihres Alters oder anderer gesetzlich geschützter Merkmale zu erniedrigen, einzuschüchtern, zu fördern oder zu Gewalt, Hass oder Diskriminierung anzustiften.

Beispiele für Hassreden sind unter anderem:

  • Verwendung von abwertender Sprache oder Schimpfwörtern, um eine bestimmte Personengruppe zu bezeichnen.
  • Drohungen oder Aufforderung zur Gewalt gegen eine bestimmte Gruppe von Menschen.
  • Das Veröffentlichen oder Teilen von Inhalten, die Hass oder Diskriminierung gegen eine bestimmte Gruppe von Menschen fördern.

4.3          Beleidigendes Verhalten

KulturCart duldet kein beleidigendes Verhalten jeglicher Art. Beleidigendes Verhalten ist definiert als jedes Verhalten, das beleidigend, belästigend oder anderweitig unangemessen ist. Dazu gehören unter anderem verbale oder schriftliche Kommentare, Bilder oder Gesten, die sich gegen eine andere Person oder Gruppe aufgrund ihrer Rasse, ethnischen Zugehörigkeit, nationalen Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, ihres Alters, ihrer Behinderung oder eines anderen gesetzlich geschützten Merkmals richten. Hassreden oder jegliches beleidigendes Verhalten sind auf unserer Plattform nicht erlaubt, egal ob es explizit oder implizit ist.

 

5           Unsere Erwartungen

Wir erwarten von allen Nutzern, Kunden und Anbietern auf unserer Plattform, dass sie sich respektvoll und professionell verhalten. Diskriminierung und Hassreden sind streng verboten. Das bedeutet, dass Sie unsere Plattform nicht nutzen dürfen, um:

  • Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund ihrer Rasse, ethnischen Zugehörigkeit, Religion, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, ihres Alters oder anderer gesetzlich geschützter Merkmale zu diskriminieren.
  • abfällige oder beleidigende Bemerkungen über Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund ihrer Rasse, ethnischen Zugehörigkeit, Religion, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, ihres Alters oder anderer gesetzlich geschützter Merkmale zu machen.
  • Gewalt, Hass oder Diskriminierung von Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund ihrer Rasse, ethnischen Zugehörigkeit, Religion, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, ihres Alters oder anderer gesetzlich geschützter Merkmale zu fördern, zu unterstützen oder dazu aufzurufen.
  • Darstellung oder Verwendung von Symbolen oder Bildern, die mit Diskriminierung oder Hassreden in Verbindung gebracht werden.
  • Vergeltungsmaßnahmen gegen eine Person, die Diskriminierung oder Hassreden meldet.

 

6           Folgen Eines Verstosses Gegen Unsere Richtlinie

Jeder Verstoß gegen unsere Anti-Diskriminierungs- und Hate-Speech-Richtlinie führt zu sofortigen Maßnahmen durch unser Team. Je nach Schwere des Verstoßes können wir eine der folgenden Maßnahmen ergreifen:

  • Verwarnung: In einigen Fällen können wir eine Verwarnung an die zuwiderhandelnde Partei aussprechen, in der wir sie über den Verstoß und unsere Erwartungen an das Verhalten auf unserer Plattform informieren.
  • Sperrung: Bei schwerwiegenden Verstößen können wir das Konto der betreffenden Person für einen bestimmten Zeitraum sperren. Während dieser Zeit kann die betreffende Partei unsere Plattform nicht nutzen.
  • Beendigung: In den schwerwiegendsten Fällen können wir das Konto der betreffenden Person dauerhaft sperren. Das bedeutet, dass die betreffende Person unsere Plattform nicht mehr nutzen kann.
  • Zusätzlich zu diesen Konsequenzen können wir auch rechtliche Schritte gegen Einzelpersonen oder Gruppen einleiten, die gegen unsere Anti-Diskriminierungs- und Hate-Speech-Richtlinie verstoßen. Wir nehmen Diskriminierung und Hassrede sehr ernst und werden nicht zögern, rechtliche Schritte gegen jeden einzuleiten, der gegen unsere Richtlinien verstößt.

 

7           Meldung von Diskriminierung, Hasserfüllten Äusserungen Oder Beleidigendem Verhalten

Alle Meldungen werden umgehend untersucht, und es werden geeignete Maßnahmen ergriffen, um die Situation zu bereinigen. Wenn Sie Diskriminierung, Hassreden oder beleidigendes Verhalten auf unserer Plattform erleben oder beobachten, bitten wir Sie, dies sofort zu melden. Sie können dies tun, indem Sie sich über die App oder die Website an unser Kundensupport-Team wenden. Bitte geben Sie so viele Details wie möglich an, einschließlich aller Screenshots oder anderer Beweise, die Sie haben.

 

8           Bildung und Ausbildung

Wir verpflichten uns, unsere Nutzer über die Bedeutung von Vielfalt, Integration und Respekt aufzuklären und zu schulen. Wir werden unseren Anbietern und Lieferpartnern Ressourcen und Schulungsmaterial anbieten, um Diskriminierung und Hassreden auf unserer Plattform zu verhindern.

 

9           Überprüfung und Aktualisierung Der Politik

Wir sind uns bewusst, dass Diskriminierung und Hassreden komplexe Themen sind, die ständige Aufmerksamkeit und Maßnahmen erfordern. Daher werden wir unsere Richtlinie zur Bekämpfung von Diskriminierung und Hassreden regelmäßig überprüfen und aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie wirksam bleibt und mit unseren Werten und Zielen übereinstimmt.

KulturCart ist bestrebt, eine integrative und einladende Gemeinschaft zu fördern, in der jeder ohne Angst vor Diskriminierung, Hassreden oder beleidigendem Verhalten auf multikulturelle Produkte zugreifen kann. Wir bitten alle unsere Nutzer, unsere Anti-Diskriminierungs- und Hate-Speech-Richtlinie zu respektieren und einzuhalten und uns dabei zu helfen, ein sicheres und integratives Umfeld für alle zu schaffen. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt und Inklusivität für unseren Auftrag, Multikulturalismus zu fördern und Vielfalt zu zelebrieren, unerlässlich sind.

Diskriminierung und Hassreden haben auf unserer Plattform keinen Platz, und wir werden die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass alle Nutzer für ihre Handlungen zur Verantwortung gezogen werden. Wir ermutigen alle Nutzer, sich mit dieser Richtlinie vertraut zu machen und alle Vorfälle zu melden, die sie bei der Nutzung unserer Plattform beobachten oder erleben. Gemeinsam können wir eine sichere und einladende Gemeinschaft für alle schaffen.