Marketplace Menu

Sanktionsrichtlinie

SANKTIONEN-RICHTLINIE

Zuletzt aktualisiert: April 18, 2023

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung

2 Geltungsbereich und Anwendbarkeit der Politik

3 Einhaltung von Sanktionsgesetzen und -vorschriften

4 Verantwortlichkeiten des Anbieters

5 Durchsetzung und Abhilfemaßnahmen

6 Politische Aktualisierungen

 

1           Einführung

KulturCart verpflichtet sich, die höchsten Standards ethischen Verhaltens einzuhalten, die Integrität unserer Plattform zu gewährleisten und eine sichere Umgebung für unsere Nutzer zu fördern. Als führende multikulturelle E-Commerce-Plattform sind wir uns unserer Verantwortung bewusst, nationale und internationale Handelsvorschriften einzuhalten, einschließlich der Umsetzung und Durchsetzung von Sanktionen, die von den zuständigen Behörden verhängt werden.

In dieser Sanktionsrichtlinie wird die Verpflichtung von KulturCart zur Einhaltung der geltenden Sanktionsgesetze, -vorschriften und -richtlinien dargelegt. Sie enthält auch Informationen über unsere internen Prozesse und die Verantwortlichkeiten unserer Lieferanten, um potenzielle Sanktionsverstöße zu verhindern und anzugehen.

2           Geltungsbereich und Anwendbarkeit der Politik

Diese Sanktionspolitik gilt für alle Anbieter, Partner, Mitarbeiter und Auftragnehmer, die mit KulturCart verbunden sind. Von allen Beteiligten wird erwartet, dass sie die Politik und alle damit zusammenhängenden, von KulturCart festgelegten Verfahren und Richtlinien einhalten.

3           Einhaltung von Sanktionsgesetzen und -vorschriften

KulturCart Marketplace verpflichtet sich, alle anwendbaren Sanktionsgesetze, -vorschriften und -richtlinien, die von Regierungen, internationalen Organisationen oder Aufsichtsbehörden auferlegt werden, vollständig einzuhalten. Dazu gehören auch, aber nicht ausschließlich, Sanktionen, die von der Europäischen Union und den Vereinten Nationen verhängt wurden.

Unsere Bemühungen zur Einhaltung der Vorschriften umfassen die folgenden Schlüsselbereiche:

  1. Eingeschränkte Parteien: KulturCart Marketplace überprüft sorgfältig alle Anbieter, Partner, Mitarbeiter und Auftragnehmer anhand der geltenden Sanktionslisten, um sicherzustellen, dass wir keine Geschäfte mit sanktionierten Personen oder Organisationen tätigen.
  2. Eingeschränkte Produkte und Dienstleistungen: Wir untersagen den Verkauf oder die Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen, die Handelskontrollen oder Sanktionen unterliegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Artikel mit militärischem oder doppeltem Verwendungszweck sowie Produkte, die aus sanktionierten Ländern stammen oder für diese bestimmt sind.
  3. Eingeschränkte Transaktionen: KulturCart Marketplace verbietet Transaktionen mit Personen, Organisationen oder Ländern, die Sanktionen unterliegen, sowie alle Transaktionen, die die Umgehung von Sanktionen beinhalten könnten.

4           Verantwortlichkeiten des Anbieters

Anbieter auf dem KulturCart Marktplatz sind dafür verantwortlich, dass ihre geschäftlichen Aktivitäten mit unserer Sanktionspolitik und allen anwendbaren Sanktionsgesetzen, -vorschriften und -richtlinien in Einklang stehen. Dies beinhaltet:

  1. Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte und Dienstleistungen nicht gegen Sanktionsgesetze oder -vorschriften verstoßen.
  2. Überprüfung des Ursprungs und der Bestimmung ihrer Produkte, um die Einhaltung von Handelskontrollen und Sanktionen zu gewährleisten.
  3. Meldung verdächtiger Aktivitäten, potenzieller Sanktionsverstöße oder Bedenken hinsichtlich der Einhaltung dieser Richtlinie durch die eigenen oder andere Anbieter an die KulturCart-Plattform.

5           Durchsetzung und Abhilfemaßnahmen

KulturCart verpflichtet sich, bei potenziellen oder tatsächlichen Verstößen gegen unsere Sanktionspolitik oder gegen geltende Sanktionsgesetze, -vorschriften und -richtlinien unverzüglich und angemessen zu handeln. Solche Maßnahmen können unter anderem Folgendes umfassen:

  1. Untersuchung aller gemeldeten oder vermuteten Verstöße und Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden, sofern erforderlich.
  2. Aussetzung oder Beendigung des Kontos eines Anbieters oder des Zugangs zu KulturCart-Diensten, wenn wir feststellen, dass er gegen unsere Sanktionspolitik oder gegen geltende Sanktionsgesetze, -vorschriften oder -richtlinien verstoßen hat.
  3. Implementierung zusätzlicher Kontrollen oder Maßnahmen, um zukünftige Verstöße zu verhindern und die kontinuierliche Einhaltung der geltenden Sanktionsgesetze, -vorschriften und -richtlinien zu gewährleisten.

6           Politische Aktualisierungen

KulturCart behält sich das Recht vor, diese Sanktionsrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern, um Änderungen der geltenden Sanktionsgesetze, -vorschriften oder -richtlinien zu berücksichtigen oder unsere internen Prozesse und Kontrollen zu verbessern. Wir werden Anbieter über wesentliche Änderungen unserer Sanktionsrichtlinie informieren, indem wir eine aktualisierte Version auf unserer Plattform oder per E-Mail-Kommunikation veröffentlichen. Es liegt in der Verantwortung der Anbieter, unsere Sanktionsrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sich über ihre Verpflichtungen und alle Änderungen, die sich auf ihre Einhaltung auswirken könnten, zu informieren.

Durch die Zusammenarbeit mit KulturCart bestätigen die Anbieter, dass sie unsere Sanktionspolitik und alle geltenden Sanktionsgesetze, -vorschriften und -richtlinien verstanden haben und sich dazu verpflichten, diese einzuhalten. Gemeinsam können wir die kontinuierliche Integrität, Sicherheit und den Erfolg unseres Marktplatzes gewährleisten.